Hertha gegen Gladbach

Veröffentlicht am 10. April 2021 um 21:28

Bei circa 9 Grad ging es für Patrick heute nach Berlin.
Bei der Partie Hertha BSC gegen Borussia Mönchengladbach wurde er wie erwartet unterstützt von seinem Assistenten Sascha Thielert. Thorsten Schiffner komplettierte das Trio auf dem Platz. Zwischen den Bänken sorgte Benjamin Cortus für Recht und Ordnung. In Köln schauten Robert Hartmann und Markus Sinn genau auf die Partie.

Und es sollte ein arbeitsreicher Tag für das Team werden:
Bereits in der 10. Minute wurde es direkt mal knifflig. Stark und Thuram gehen im Hertha Strafraum zu Boden. Kein Foul von Stark, sondern Foul von Thuram. Freistoß statt Strafstoß.
Nicht einmal 120 Sekunden später gab es einen Platzverweis für die Gladbacher. Torhüter Sommer bringt Cordoba kurz vor dem Strafraum zu Fall. Dieser wäre durch gewesen und hätte ein Tor machen können.
Eine richtige Entscheidung.
Die Überzahl nutzen die Herthaner in der 23. Minute aus und gingen durch Ascascibar in Führung. Cordobar auf Ascacibar, der zieht von der Strafraumkante ab und trifft.
Die Führung hielt nur vier Minuten, denn nach einem perfekten Zuspiel von Thuram auf Plea, bleibt dieser vor dem Tor cool und trifft zum Ausgleich!
Zehn Minuten nach dem Ausgleich schafften die Gladbacher in Unterzahl sogar noch die Führung. Starkü foult Thuram im Strafraum. Es gibt Elfmeter. Stindl tritt an und trifft.
Kurz nach der Halbzeit erzielte Cordoba den Ausgleich für die Hertha. Thielert zeigte allerdings erst Abseits an, doch in Köln wurde diese Situation noch einmal überprüft. Das Tor zählt.
In der Folge versuchten beide Mannschaften immer wieder das Spiel für sich zu entscheiden, jedoch ohne Erfolg.
Die Gladbacher sind froh, dass sie nach der frühen roten Karte, noch einen Punkt aus der Landeshauptstadt mit an den Niederrhein mitnehmen!

Eine starke Teamleistung auch im Verbund mit dem VAR von Patrick und seinem Team.

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Es gibt noch keine Kommentare.