Abstiegsangst gegen Meisterträume

Veröffentlicht am 24. Januar 2021 um 12:37

Team Dingert war gestern in Mainz im Einsatz.

Die Partie Mainz 05 gegen RB Leipzig wurde geleitet von FIFA Schiedsrichter Christian Dingert und seinen beiden Assistenten Timo Gerach und Benedikt Kempkes!

Vierter Offizieller war Marco Achmüller. In Köln schauten Felix Zwayer und Sascha Thielert.

Für beide Mannschaften waren die Punkte enorm wichtig. Für Leipzig, um dran zu bleiben, am FC Bayern, und für Mainz, um Köln und den Relegationsplatz 16 nicht aus den Augen zu verlieren.

Dass der DFB zu dieser Partie einen erfahrenen Schiedsrichter schickt war abzusehen!

Für Dingert war es der Sechste Einsatz in dieser Saison in der Bundesliga!

 

Allen Beteiligten war vor der Partie schon klar, dass es keine einfache Begegnung werden wird. Und das lag nicht nicht nur an der Tabellensituation! Nein, auch der Rasen in der Mainzer Opel Arena ist in keinem guten Zustand. Und so war es für beide Mannschaften ein schweres Spiel.

In der Anfangsphase der Partie, ein gewohntes Bild. Leipzig hat den Ball und Mainz war mit Verteidigen beschäftigt. Und so war es abzusehen, dass Leipzig, in Führung geht. Sabitzer fasst sich in der 15. Minute ein herz, zieht aus 20 Metern ab und trifft die Querlatte. Zwar ist Zentner mit den Fingerspitzen noch dran, kann den Nachsuss von Adams aber nicht mehr abwehren und so steht es 0:1! Der Treffer wurde zwar noch einmal in Köln auf Abseits überprüft. Der Treffer zählt.

Mainz war um eine schnelle Antwort bemüht, aber eine echte Torchance ergab sich in den ersten 20 Minuten für die Mainzer nicht. In der 23. Minute gab es gelb für Halstenberg und Freistoß für die Mainzer. Und der führte zum 1:1 Ausgleich. Danny Latza bringt den Freistoß in den Strafraum, Kohr köpft Richtung Tor. Leipzigs Torhüter Gulacsi kann den Ball nur nach vorne abwehren und Niakhaté kann einschieben. Der Ausgleich hielt nicht lange, denn in der 30. Minute ging RB wieder in Führung, diesmal traf Halstenberg. Nach einer Ecke, die geklärt schien, kann RB den Ball doch noch einmal vors Tor bringen, so dass Halstenberg aus fünf Metern abziehen kann. Zentner ohne Chance. Mainz gab sich aber nicht auf und versuchte immer wieder mutig nach vorne vor das Tor von Gulacsi zu kommen. In der 35. Minute kommt wieder Niakhaté frei zum Abschluss und kann einschieben.

Der zweite Standard, der den Leipzigern um die Ohren fliegt. Latza bringt einen Eckball in den Strafraum, Bell verlängert per Kopf Richtung Niakhaté und er kann zum 2:2 einschieben!

In der 39. Minute sah der Mainzer Doppeltorschütze nach einem Foul im Mittelfeld die gelbe Karte. Und so ging es nach 45+2 Minuten mit einem 2:2 in die Halbzeit.

In der 50. Minute konnte Mainz das Spiel drehen und mit 3:2 in Führung gehen. Da Costa konnte sich bis zur Grundlinie durchspielen, flankte nach innen. Gulacsi wollte den Ball aufnehmen, doch Leandro Barreiro ist vor ihm am Ball und kann ihn für Führung einschieben. Mainz wollte die Führung natürlich unbedingt über die Zeit bringen und wehrte alle mitunter auch wütenden Angriffe der Leipziger ab. In der 70. Minute sah der Torschütze zum 0:1 die gelbe Karte. In dieser Zeit wurde kräftig durch gewechselt bei beiden Teams. In der 75. Minute sah Da Costa auch noch die gelbe Karte, weil er mit einer Entscheidung des Unparteiischen nicht einverstanden war und den Ball weg schoss. In der 82. Minute hatte Mukiele die Chance auf das 3:3. Doch Zentner konnte diesen Flachschuss entschärfen und schlimmeres verhindern. In der 88. Minute sah dann noch Orban für ein Foul im Mittelfeld die gelbe Karte. In der 6 Minütigen Nachspielzeit sah dann noch der Norweger Sörloth die gelbe Karte. Main konnte den Sieg tatsächlich noch über die Zeit bringen und den wichtigen Sieg einfahren! Für Leipzig war es ein Rückschlag im Kampf um die Meisterschaft.

Der Rückstand auf die Bayern, die heute auf Schalke ran müssen, beträgt nun vier Punkte. Mainz konnte mit den drei Punkten bis auf fünf Punkte an Köln, die heute in Hoffenheim spielen, ran rücken.

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Es gibt noch keine Kommentare.