Der Coronavirus hat Deutschland weiter im Griff. Deutschland befindet sich wieder in einem harten Lockdown, um die Pandemie zu verlangsamen.
Damit in Deutschland weiterhin Fußball gespielt werden kann, müssen die Vereine auf die Fans im Stadion verzichten! Die Spiele müssen als Geisterspiele ausgetragen werden.
Das erste Geisterspiel der Bundesliga fand am 11.03.2020 unter der Leitung von Deniz Aytekin statt.
Er leitete damals das Derby zwischen Borussia Mönchengladbach und dem 1. FC Köln.
Doch, wenn Vereine eine Strafe vom DFB bekommen, weil die Fans durch wiederholtes Fehlverhalten auffallen, kann dies dazu führen, dass Sie vor leeren Rängen spielen müssen. Manchmal sperrt der DFB nur ein Teil des Stadions, zum Beispiel die Tribüne der Ultras, manchmal, wie im nachfolgenden Fall ein ganzes Stadion.
Pokalkrawalle beim Zweitrundenspiel bei Borussia Dortmund hatten den Ausschlag dafür gegeben. Erst entschied der DFB, Dynamo Dresden für die Saison 2012/2013 vom DFB-Pokal auszuschließen. Doch diese Strafe wurde in ein Geisterspiel umgewandelt. Außerdem durften Sie zum Spiel gegen Eintracht Frankfurt keine Fans mitbringen.
![](https://primary.jwwb.nl/public/r/o/w/temp-owmbpqljzgywtcdrehjn/z7vkjx/58201.jpg?enable-io=true&enable=upscale&crop=400%2C500%2Cx0%2Cy0%2Csafe&width=285&height=356)
![](https://primary.jwwb.nl/public/r/o/w/temp-owmbpqljzgywtcdrehjn/7oysfa/48112a1c-94f3-11ea-b89b-c25acdb323a1.jpg?enable-io=true&enable=upscale&crop=1200%2C674%2Cx0%2Cy1%2Csafe&width=285&height=160)
Auch Marcel Unger hat bereits Erfahrungen mit Geisterspielen. Am 11.03.2012 pfiff er die 2. Liga Begegnung zwischen Dynamo Dresden und dem FC Ingolstadt.
„Ich habe da immerhin ein Match Erfahrung. Am 11. März 2012 pfiff ich das torlose Zweitligaspiel zwischen Dresden und Ingolstadt. Dynamo war damals wegen Fanausschreitungen bestraft worden“
„Es war ein bisschen wie ein Freundschaftsspiel. Du hörst jedes Wort und jedes Foul im leeren Stadion, weißt aber auch, dass dich Zehntausende Zuschauer im TV beobachten. Man muss sich in einer solchen Atmosphäre mehr konzentrieren. Durch die fehlende Stimmung wird bei Geisterspielen die eigene Konzentration zum Teil beeinflusst, denn Druck schärft die Sinne“ , erklärte Unger gegenüber der Thüringer Allgemeinen, am 14.05.2020, vor dem Re-Start der Bundesliga im letzten Frühjahr.
Kommentar hinzufügen
Kommentare