Die Partie wurde mit drei Minuten Verspätung angepfiffen, da eines der Tore noch geflickt werden musste.
Nach nicht einmal einer Minute gab es den ersten Freistoß der Partie, für den FC Sankt Pauli. Und auch die nächste Chance hatten die Kiezkicker.
Und so dauerte es nur 10 Minuten bis zum ersten Tor!
Zander bringt die Kiezkicker in Führung.
Drei Minuten später holte sich Stach, seine 5. gelbe Karte der Partie ab! Er wird damit gegen Sandhausen fehlen.
In der 21. Minute traf die Spielvereinigung die Latte, aber nicht das Tor. Danach hatte Fürth einige Chancen auf en Ausgleich. Aber, entweder war Stojanovic zur Stelle, oder die Fürther verpassten es, abzuschließen.
Fünf Minuten nach dem Seitenwechsel ein Konter von Sankt Pauli. Zalazar schickt Burgstaller, der noch ein paar Meter macht und per Lupfer über Keeper Buchert hinweg zum 2:0 trifft!
Sankt Pauli hätte die Partie frühzeitig entscheiden können, aber sie nutzen, die Chancen, die Ihnen geboten wurden nicht, und so mussten sie weiter zittern. Seguin sah nach 80. Minuten die zweite gelbe Karte der Partie.
In der Nachspielzeit gab es noch mal einen Freistoß für die Spielvereinigung, der zum Anschlusstreffer führte.
Danach war Schluss!
Eine ganz starke Vorstellung von Timo und seinem Team bei seinem ersten Einsatz am Millerntor!
Kommentar hinzufügen
Kommentare